Unser Team
Unsere Rettungshundestaffel funktioniert so toll und verlässlich, weil sich Menschen mit ihren individuellen Fertigkeiten in unterschiedlichen Bereichen bei uns engagieren. Natürlich sind es zu aller erst die Hundeführer, aber auch verlässliche Helfer für den Trainingsbetrieb und öffentliche Aufführungen, Sanitäter und nicht zu vergessen unser Nachwuchs die unsere Staffel tragen und prägen.
Uns alle eint die Freude am Umgang mit Hunden und Menschen sowie ein gewisses Helfer-Gen. Deshalb haben wir zusammen sehr viel Freude.
Wenn Sie selbst gerne mitwirken möchten bei uns - gleich ob mit oder ohne Hund - dann melden Sie sich. Wir freuen uns auf Sie!
Hier stellen wir Ihnen die Menschen und Hunde unserer Staffel vor:
Geprüfte Rettungshunde-Teams

Martina Schaupp
Ausbildungsleiterin & Prüferin
Svetla | Drahthaar-Vizsla-Mix *2012 Flächen- und Trümmersuchhund
Darcey | Deutscher Schäferhund *2014 Flächensuchhund

Silke Hahn
Ausbilderin
Vereinshaus & PSA
Nele | Golden Retriever *2012
Flächen- und Trümmersuchhund

Thomas Pompe
Tyger | Mantrailer

Brigitte Sautter
Ausbilderin
Asuka | Deutscher Schäferhund *2017 Flächensuchhund
Rettungshunde-Teams in Ausbildung

Rüdiger Herb
Staffelleitung
Public Relations & Fundraising
Samu | Australien Shepherd *2018
Flächen- und Trümmersuchhund

Dr. Joerg Schneider
Public Relations & Fundraising
Smilla | Magyar Vizsla *2019
Flächen- und Trümmersuchhund

Felix Wilde
Stellv. Staffelleitung
Henry | Australien Shepherd *2020
Flächen- und Trümmersuchhund
Buddy ✝ 2020 (Flächen- und Trümmersuchhund)

Anke Zürn
Bailey | Labrador Retriever *2020
Flächen- und Trümmersuchhund

Birgit Schäzle
Charly | Deutscher Schäferhund Mix *2019
Flächen- und Trümmersuchhund

Thorsten Langmann
Abbey | Appenzeller Sennenhund *2020
Flächen- und Trümmersuchhund
Sanitätshelfer und Trainingsassistenten

Harald Klöpsch
Material und Fuhrpark
Sanitäts- und Suchhelfer

Unsere Trainingsassistentinnen Ina und Chrissi sind fast immer mit dabei. Sie kümmern sich fürsorglich um unsere Hunde in deren Trainingspausen, sorgen für Auslauf, frisches Wasser und Schatten wenn erforderlich.
Im Training selbst kriechen Sie in Verstecke, die extrem eng oder klein sind und ein Erwachsener nicht hinein kommen würde. Unsere Hunde lernen zudem das Targeting "Kind/Jugendlicher" live. Dazu gehört schon eine große Portion Mut und Vertrauen.
Mitunter setzen sie die eigenen Hunde auch selbst zur Suche nach versteckten Personen im Training an.