Patenschaften 

Titelbild_website3.jpg

Werde zum Paten eines Rettungshunds!

Dank Dir retten wir: Als Rettungshundestaffel sind wir eine Organisation des ehrenamtlichen Bevölkerungsschutzes. Als Hundeführer engagieren wir uns in unserer Freizeit und mit unseren eigenen Hunden. Bis einer unserer Hunde jedoch als geprüfter Rettungshund zum Einsatz kommt, vergehen in der Regel zwei Jahre intensiven Trainings. Mit deiner Patenschaft und deiner Spende hilfst du uns beim Unterhalt und der Ausstattung unserer Einsatzfahrzeuge, beim Ersatz dringend benötigter Schutzausrüstung, beim Erwerb von Funkgeräten und vielem mehr. 

Wenn du eine Patenschaft übernehmen möchtest, geht das ganz einfach: Du musst dich nur für einen unserer tollen Hunde entscheiden! Das kannst du als Privatperson (Einzelpatenschaft) tun, aber natürlich auch als Firma, Verein, Schulklasse usw. (Gruppenpatenschaften).

Jeder Pate erhält eine Urkunde mit einem Foto seines Patenhundes und während der Patenschaft jährlich Informationen über seine Entwicklung. Wenn möglich besuchen wir unsere Gruppenpaten auch auf Wunsch. Ganz mutige Paten können ein Training live erleben. Sprecht uns einfach darauf an!

Gerne senden wir dir auch Informationen über Veranstaltungen zu, auf denen du deinen Patenhund treffen kannst. 

Eine Patenschaft für Privatpersonen ist ab 50 Euro jährlich möglich, für Gruppenpatenschaften ab 150 Euro jährlich. Deinen Beitrag kannst du uns gerne einfach und unkompliziert überweisen: Spenden für die Rettungshundestaffel. Am besten kontaktierst du uns aber vorab kurz per E-Mail: lub34vP45fX+9-Di8-jW9+X0u-PluPLz@nospam dann können wir dir auch deine Urkunde und alle weiteren Informationen zukommen lassen. Alternativ findest du hier ein Antragsformular mit allen notwendigen Angaben.

Jeder unserer Hunde freut sich sehr, wenn du sein Pate wirst. Um dir die Auswahl zu erleichtern, stellen sich unsere Hunde nun bei dir vor: 


Mögliche Patenhunde

PW_03827.jpg

 

Hallo,

ich heiße Asuka und bin eine geprüfte Rettungshündin für die Flächensuche. Ich bin am 7. Dezember 2017 geboren und eine Schäferhündin. Zusammen mit meiner Hundeführerin Brigitte war ich zum ersten Mal in der Staffel als ich erst 12 Wochen alt war. Zusammen mit Brigitte trainiere ich sehr viel und bin total gerne auf dem Hundeplatz - am liebsten, wenn ich weiß, dass wir danach noch eine Runde mit meinem Lieblingsspielzeug toben. Was jedes neue Mitglied in der Staffel erstaunt: Brigitte kann mich an meinem Lieblingsspielzeug sogar fliegend im Kreis drehen. Da gucken die anderen immer ganz erstaunt. Alle anderen, die das auch probieren wollen, haben da eher so ihre Probleme. Aber ich weiß: Die üben noch. Also mach´ ich da auch gerne mit :). In meiner Freizeit gehe ich gerne schwimmen und klaue für meine Leben gerne leere Klopapierrollen. Das mache ich heimlich, still und leise, so dass es zuhause niemand mitbekommt.

PW_03757.jpg

 

Hallo,

mein Name ist Bailey und ich absolviere aktuell die Ausbildung zum Rettungshund. Ich bin am 23.10.2020 geboren, eine Labrador Hündin und aktuell die Jüngste in unserer Staffel. Im Training bin ich seit Februar 2021 und mit mir trainiert meistens meine ganze Familie. Das ist ziemlich toll, da sich alle um mich kümmern und ich es am liebsten mag, wenn ich alle um mich habe. Meine Hundeführerin ist Anke und mit ihr zusammen gebe ich dann Gas. Ich bin top-motiviert und will am liebsten immer direkt loslegen. Anke sagt, dass ich - typisch „Labbi“ - ziemlich verfressen bin. Aber sie sagt das schmunzelnd und ich finde, das ist ja wohl auch ziemlich normal. Schließlich gibt es bei den Versteckpersonen so tolle Belohnungen, wenn ich sie dann gefunden habe :). Im Training und auch zu Hause bin ich immer dort, wo etwas los ist und ich liebe es, mit meiner Familie zu spielen oder mit ihnen zu entspannen.


PW_03720.jpg

 

Hi,

ich bin Charly und ich bin eine Schäferhundmischlings-Hündin. Geboren bin ich am 19.5.2019 und seit Februar 2021 mit meiner Hundeführerin Birgit festes Mitglied der Staffel. Aktuell bin ich noch in der Ausbildung. Da ich das Bellen nicht so besonders gerne mag, werde ich zum Rückverweisen ausgebildet. Das ist etwas Besonderes und Birgit und ich arbeiten ganz fleißig daran, die ersten in der Staffel zu sein, die mit dieser Methode die Prüfung bestehen. Wenn ich nicht trainiere, liebe ich es, im Sand zu toben oder dort mit meinem Lieblingstennisball zu spielen. Ich hoffe immer, dass es im Urlaub an den Strand geht. Aber auch zu Hause genieße ich die Zeit, am liebsten bei einem gemeinsamen Spaziergang mit der ganzen Familie.

PW_03635.jpg

 

Hallo,

mein Name ist Darcey von der Gerenklinge und ich bin eine Schäferhündin. Ich wurde am 15.09.2014 geboren. Mit meiner Hundeführerin Martina trainiere ich seit Ende 2014 in der Staffel. Ich bin ein geprüfter Flächensuchhund und obwohl ich schon viel Erfahrung habe, bin ich bei jedem Training noch mega-begeistert. Die ganze Energie muss am Anfang immer raus und deswegen flitze ich dann erst einmal große Runden im Wald. Mein Lieblingsspielzeug ist mein Ball, und den lasse ich mir auch nicht einfach wegnehmen – außer von meiner Martina. Da mache ich natürlich eine Ausnahme, denn sie weiß einfach wie das bei mir geht. Ich bin ziemlich mutig und unerschrocken und klettere auch auf die höchsten Paletten oder Leitern. Das sieht von unten dann bestimmt erst einmal gefährlich aus, aber ich vertraue Martina. Bis jetzt hat sie mich noch von überall „gerettet“.


PW_03845.jpg

 

Hallo,

mein Name ist Ilvy und ich bin eine Australian Sheppard Hündin. Ich bin am 17.6.2020 geboren und im Moment noch in der Ausbildung zum Rettungshund. Zusammen mit Selina, meiner Hundeführerin bin ich seit April 2021 bei der Staffel. Damit bin ich noch eher ein Neuling, aber Selina sagt, dass ich es dafür schon recht gut mache. Ich bin ja nun auch nicht die Größte unter den Hundedamen, dafür aber ziemlich flink. Während der Suche lasse ich mich nicht ablenken - schließlich gibt es danach meistens Käsewürfel für mich. In meinem Privatleben spiele ich total gern und zwar genauso gerne mit anderen Hunden, wie mit meinen Menschen.

PW_03761-lang.jpg

 

Hallo,

ich bin Nele und eine geprüfte Rettungshündin für die Flächensuche. Ich bin ein Golden Retriever und am 29.6.2012 geboren. Zusammen mit meiner Hundeführerin Silke habe ich meine erste Prüfung bereits 2015 abgelegt. Seitdem bin ich mit großer Freude und Leidenschaft im Einsatz und wirklich erfahren in allem, was da so kommen kann. Alle in der Staffel sagen, dass ich eher die Sanfte und sehr geduldig bin. Das stimmt auch - ich finde es zum Beispiel ganz toll, am Kopf gekrault zu werden und setze mich dann immer ganz ruhig zu unseren Hundeführern. Genauso bin ich aber auch ein Wirbelwind, sobald es ans Wasser geht. Ich liebe jeden See und schwimme mega-gerne. Eine weitere Leidenschaft sind meine Stofftiere. Meine Silke sagt immer: „Je größer, umso besser!“ Wie bei vielen meiner Hundekollegen kannst du mir immer auch eine Freude mit Leckerlis machen - aber meinen Napf in nur drei Sekunden zu leeren, das schaffe wohl nur ich.


PW_03774.jpg

 

Hi,

mein Name ist Nero und ich bin noch in der Ausbildung. Ich bin ein Labrador - Magyar Vizsla Mix und am 16.07.2020 geboren. Mit meinem Hundeführer Olaf bin ich im März zur Rettungshundestaffel gestoßen und seitdem lerne ich sehr fleißig. Ich bin total gerne draußen im Wald und tobe und spiele. Es leuchtet mir überhaupt nicht ein, warum ich ständig Sitz oder Platz machen soll. Dafür ist es einfach viel zu aufregend da draußen und ich springe so viel lieber herum. Aber ich bin auch ziemlich verschmust und wenn mir dann noch jemand die Brust krault, ist das ganz großartig! Das Einzige, was noch besser ist: schmusen und dabei in der Sonne dösen - immer in der Nähe meiner Familie.

PW_03887_2.jpg

 

Hallo,

ich darf mich vorstellen: Billegi Vadász Gucci, aber alle nennen mich nur Smilla. Ich bin eine Magyar-Vizsla Hündin und am 12.10.2019 in Budapest geboren. Als waschechte ungarische Jägerin habe ich natürlich Paprika im Blut. Aktuell bin ich in der Ausbildung zum Rettungshund. Zusammen mit meinem Hundeführer Joerg trainiere ich seit Juli 2020 in der Staffel. Joerg sagt manchmal „Fräulein 1.000-Volt“ zu mir. Das gefällt mir ganz gut, denn es beschreibt mich ziemlich genau. Ich bin neugierig und lasse mich ganz leicht begeistern. Dann hüpfe ich herum wie ein Känguru und freue mich über alles, was mir da gerade begegnet. Meine Freunde begrüße ich stets überschwänglich. Die nehmen mir mein Temperament nicht übel. Bei der Suche bin ich total fokussiert auf mein Ziel und trainiere genauso enthusiastisch, wie ich nun einmal bin.


PW_03653_2.jpg

 

Hi,

ich heiße Svetla – oder auch Svetti, so nennen mich die meisten in unserer Staffel. Ich bin ein Drahthaar-Viszla-Mix und wurde am 15.04.2012 geboren. Seit ich 12 Wochen alt bin, trainiere ich mit meiner Hundeführerin Martina in der Rettungshundestaffel und bin geprüft in der Flächen- und Trümmersuche. Wenn ich im Training loslege, bin ich super-schnell und muss dann oft warten, bis die Helfer hinterherkommen. Die sind jedes Mal überrascht, in welch kurzer Zeit ich alle finde. Für mich dürfen es dann auch schon richtig schwere Verstecke sein, denn bei meiner Erfahrung macht mir da so schnell keiner etwas vor. Meine zweitliebste Beschäftigung ist es, in den Pausen auf dem Schoß von unseren Hundeführern zu sitzen. Selbstverständlich am liebsten bei meiner Martina, das ist klar. Da ich so lieb und leicht bin, haben aber auch die anderen nie etwas dagegen.


Auch wenn du vielleicht keine Patenschaft übernehmen willst, freuen wir uns natürlich über deine Spende

Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Trainingsmöglichkeiten. 

Wenn du die eine andere Idee hast, wie du uns unterstützen kannst, dann freuen wir uns sehr auf deine Email oder deinen Anruf!

rd3M2cjD3s7FzMvZyMPtzN7PgMjeg8nI@nospam 

Telefon: 0174 259 85 73 

 

Lieber Peter, herzlichen Dank für die tollen Fotos unserer Hunde > Fotograf Peter Walter

empty